Ein lächelndes Schwein in einem Stall, umgeben von Stroh und anderen Schweinen.

MACHT GLÜCK EINEN BESSEREN GESCHMACK?

Unsere Naturverbund-Strohschweine vom Niederrhein haben es gut:

  • reichlich Platz
  • viel Stroh im Stall
  • reichlich Bewegung und Beschäftigung
  • gesundes Stallklima

Sie erfreuen sich an einer mit Stroh eingestreuten Liegefläche. Dies bietet Liegekomfort und schafft artgemäße Wühl- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Verbunden mit regelmäßig erneuerter Einstreu wird ein besonders gesundes Stallklima geschaffen. Unsere Strohschweine haben übrigens mehr Platz als ihre Artgenossen in konventionellen Ställen. Dies bietet ihnen viel Raum für reichlich Bewegung und das Ausleben arttypischen Verhaltens. Durch den bewussten Mehraufwand der Landwirte und die artgerechte Tierhaltung, erhalten wir eine höhere Fleischqualität die sich im besseren Geschmack wiederfindet.

Grafik, die den Weg von der Farm bis zum Tisch darstellt, mit frischen Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Elementen.

Vom Hof zum Metzger im Kreislauf-Prinzip

Jeder Naturverbund-Landwirt hält nur soviel Schweine (max. 14/ha), baut auf seinen Ackerflächen vorwiegend Futterpflanzen für seine Tiere an und ist für das Wohlergehen seiner Tiere verantwortlich, d. h. er übernimmt die tägliche Tierbeobachtung. In der Regel übernimmt er selbst den kurzen regionaler Transport zum Naturverbund-Schlachthof in Wachtendonk.

Neuer Auslaufstall

 


 

Das könnte Sie auch interessieren

Naturverbund
Nieder­rhein

Thönes e.K.
Loeweg 15
D-47669 Wachtendonk

Tel.: 0 28 36 – 91 40-0
Fax: 0 28 36 – 91 40-40
www.naturverbund.de

Naturverbund Müritz

Natur Fleischhandels GmbH
Dudel 20
D-17207 Bollewick / Müritz
Tel.: 0 3 99 31 – 54 110
Fax: 0 3 99 31 – 54 11 45